SEITENINHALTE

Esther Girsberger – Journalistin, Moderatorin & Medienexpertin

Esther Girsberger – Journalistin, Moderatorin & Medienexpertin

Esther Girsberger

THEMENGEBIETE
Journalismus, Publizistik, Moderation
SPRACHEN
Englisch, Deutsch
DETAILTHEMEN
Gesellschaft, Kultur, Medien, Bildung, Wissenschaft, Forschung

Gesellschaft & Nachhaltigkeit

Porträtaufnahme von Esther Girsberger vor einem grauen Hintergrund. Sie trägt eine hellbraune Leinenbluse mit aufgerollten Ärmeln und eine feine Silberkette mit Anhänger. Ihr kurzes, wellig-braunes Haar ist locker gestylt. Sie lächelt freundlich in die Kamera und vermittelt eine selbstbewusste, professionelle Ausstrahlung.
EXKLUSIV
Moderatorin

© Esther Girsberger

IMPRESSIONEN

«Ein zivilgesellschaftliches Engagement scheint mir in der entsolidarisierten Zeit erst recht ein Gebot der Stunde.»

Esther Girsberger und Martin R. Dean im Gespräch | 2022

BIOGRAFIE VON ESTHER GIRSBERGER

Esther Girsberger – Journalistin, Moderatorin und Ombudsfrau mit Expertise in Medien, Politik und Wirtschaft

Vom Jura zum Journalismus – Eine beeindruckende Medienkarriere

Dr. Esther Girsberger, geboren 1961 in Zürich, startete ihre berufliche Laufbahn nach einem Jura-Studium und ihrer Promotion zunächst als Juristische Sekretärin bei der Zürcher Volkswirtschaftsdirektion. Ihr Weg führte sie jedoch bald in den Journalismus, wo sie eine beeindruckende Karriere aufbaute: Von 1989 bis 1993 arbeitete sie in der Inlandredaktion der NZZ, unter anderem als Korrespondentin für die italienische und französische Schweiz. Es folgten Stationen als Inlandverantwortliche beim Berner Bund (1994-1996) und als stellvertretende Chefredaktorin sowie Chefredaktorin beim Tages-Anzeiger (1997-2000). Nach ihrer Zeit als Co-Ressortleiterin bei der Weltwoche (2001-2002) absolvierte sie berufsbegleitend einen Executive MBA an der Universität St. Gallen, der ihre Expertise im Wirtschaftsbereich zusätzlich stärkte.

Unternehmerin und Vermittlerin von Top-Speakern

Nach ihrer journalistischen Karriere führte Esther Girsberger ihr eigenes Unternehmen. Von 2014 bis 2023 leitete sie als Inhaberin und Geschäftsführerin die „speakers.ch AG“. Parallel zu ihrer unternehmerischen Tätigkeit wirkte sie von 2009 bis 2017 als Dozentin an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) und der Hochschule für Wirtschaft (HWZ), wo sie ihr umfassendes Wissen an künftige Fachkräfte weitergab. Als vielseitige Moderatorin für Veranstaltungen in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur hat sie sich einen Namen gemacht und beeindruckt durch ihre Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln und hochkarätige Gespräche souverän zu lenken.

Ombudsfrau und Expertin für Medienethik

Seit März 2020 ist Esther Girsberger als Ombudsfrau der SRG Deutschschweiz tätig, zunächst gemeinsam mit Kurt Schöbi und seit März 2024 mit Urs Hofmann. In dieser Funktion behandelt sie Beanstandungen zum publizistischen Angebot von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Diese Position unterstreicht ihr hohes Ansehen in der Medienbranche und ihre anerkannte Fachkompetenz in Fragen der Medienethik und journalistischen Qualität. Als Schlichtungsstelle trägt sie wesentlich zur Qualitätssicherung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk bei und fördert den konstruktiven Dialog zwischen Medienschaffenden und Publikum.

Vielseitiges gesellschaftliches Engagement

Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagiert sich Esther Girsberger in zahlreichen Gremien und Organisationen. Aktuell ist sie Präsidentin und Geschäftsführerin der Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung, Präsidentin des Vereins Doppeltür sowie Präsidentin der Krebsliga Zürich. Als FDP-Mitglied und Vizepräsidentin der Musikschulkommission der Stadt Zürich bringt sie sich auch auf kommunalpolitischer Ebene ein. Ihr vielfältiges Engagement spiegelt ihre Überzeugung wider, dass zivilgesellschaftliches Engagement gerade in entsolidarisierten Zeiten unverzichtbar ist.

Wird oft gebucht als

Keynote Speaker, Moderatorin Panelteilnehmerin

VERANSTALTUNGSNUTZEN

Benefits einer Keynote mit Esther Girsberger

Esther Girsberger verbindet in ihren Vorträgen und Moderationen juristische Präzision mit journalistischer Klarheit. Ihre umfassende Erfahrung als Chefredaktorin, Unternehmerin und Ombudsfrau ermöglicht eine fundierte und gleichzeitig lebendige Vermittlung komplexer Themen. Die Teilnehmer profitieren von:

Tiefgreifenden Einblicken in die Medienlandschaft der Schweiz und aktuelle gesellschaftspolitische Entwicklungen
Fundierten Analysen zu Fragen der Medienethik und journalistischen Qualität im digitalen Zeitalter
Praxisnahen Perspektiven zum Spannungsfeld zwischen Medien, Politik und Wirtschaft
Konkreten Impulsen für verantwortungsvolle Kommunikation und konstruktiven Dialog

Ihre Vorträge zeichnen sich durch analytische Schärfe, sprachliche Präzision und eine engagierte, aber stets sachliche Herangehensweise aus – ideal für Veranstaltungen, die Wert auf inhaltliche Tiefe und rhetorische Qualität legen.

Eine stilisierte goldfarbene Linienzeichnung, die eine Lupe zeigt, die über einem Herz positioniert ist. Im Inneren des Herzens und der Lupe befinden sich funkelnde Sternformen, die Entdeckung und Wertschätzung symbolisieren. Diese minimalistisch gestaltete Illustration repräsentiert die Marke speakers.ch und verkörpert die sorgfältige Suche nach und die Liebe zu qualitativ hochwertigen Rednern. Das Design vermittelt die Kernwerte von speakers.ch: Aufmerksamkeit zum Detail, Leidenschaft für ihre Arbeit und die Fähigkeit, besondere Rednertalente zu finden.

KOMPETENZEN

Was zeichnet diese Speakerin aus?

«Als promovierte Juristin mit langjähriger Erfahrung als Chefredaktorin, Unternehmerin und Ombudsfrau verbinde ich analytische Schärfe mit rhetorischer Klarheit. Meine Vorträge und Moderationen basieren auf fundiertem Fachwissen und meiner Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich und dennoch differenziert darzustellen. Dabei lege ich besonderen Wert auf einen konstruktiven Dialog und die Einbeziehung verschiedener Perspektiven.»

VORTRÄGE

Häufig gebuchte Vorträge zu Medien, Politik und Kommunikation

In diesem fundierten Vortrag beleuchtet Esther Girsberger die ethischen Herausforderungen, mit denen sich der Journalismus im digitalen Zeitalter konfrontiert sieht. Als Ombudsfrau der SRG Deutschschweiz gibt sie Einblicke in die täglichen Spannungsfelder zwischen journalistischer Freiheit und Verantwortung. Sie analysiert anhand konkreter Fallbeispiele die Auswirkungen von Fake News, Social Media und Algorithmen auf die öffentliche Meinungsbildung und zeigt Wege auf, wie qualitativ hochwertiger Journalismus auch unter veränderten Rahmenbedingungen seine demokratische Funktion erfüllen kann.

Basierend auf ihrer eigenen Karriere als erste Chefredaktorin des Tages-Anzeigers und erfolgreiche Unternehmerin teilt Esther Girsberger in diesem Vortrag wertvolle Erfahrungen und praxisnahe Strategien für Frauen in Führungspositionen. Sie beleuchtet strukturelle Herausforderungen, mit denen weibliche Führungskräfte konfrontiert sind, und gibt konkrete Tipps, wie diese überwunden werden können. Dabei geht sie besonders auf die Balance zwischen Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke ein und zeigt, wie authentische Führung in unterschiedlichen Branchen und Kontexten gelingen kann.

In diesem inspirierenden Vortrag plädiert Esther Girsberger für ein verstärktes zivilgesellschaftliches Engagement in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft. Aus ihrer vielfältigen Erfahrung in verschiedenen Stiftungs- und Vereinsvorständen schöpfend, zeigt sie auf, wie jeder Einzelne zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts beitragen kann. Sie analysiert aktuelle Herausforderungen wie die fortschreitende Entsolidarisierung und entwickelt daraus konkrete Handlungsansätze für ein konstruktives Miteinander. Ein Plädoyer für aktive Bürgerschaft und gesellschaftliche Verantwortung, das zum Nachdenken und Handeln anregt.

Wie kommuniziert man überzeugend, wenn es brennt? In diesem praxisorientierten Vortrag vermittelt Esther Girsberger fundierte Strategien für erfolgreiche Kommunikation in Krisensituationen. Mit ihrer umfassenden Erfahrung als Journalistin und Medienexpertin gibt sie Einblicke in die Arbeitsweise von Redaktionen und die Mechanismen der medialen Berichterstattung. Die Teilnehmer lernen, wie sie auch unter Druck souverän kommunizieren, kritische Fragen professionell beantworten und ihre Botschaften klar und glaubwürdig vermitteln können. Ein wertvoller Vortrag für Führungskräfte und Kommunikationsverantwortliche, die in herausfordernden Situationen medial bestehen möchten.

MEDIA

Veröffentlichungen

BUCH
Ein stilisiertes goldenes aufgeschlagenes Buch auf dunkelviolettem Hintergrund. Das Icon symbolisiert Bücher, Literatur oder Wissen des Speakers von speakers.ch.
März 2023
Wohin, liebe Schweiz? von Andri Silberschmidt & Esther Girsberger (Hg.) - NZZLibro
REZENSION
Ein goldenes Dokument mit Textlinien und umgeknickter Ecke auf dunkelviolettem Hintergrund. Das Icon repräsentiert Dokumente oder Textinhalte des Speakers bei speakers.ch.
2020
NZZ Rezension: Zivilstand Musiker - Alexander Schaichet und das erste Kammerorchester der Schweiz
BUCH
Ein stilisiertes goldenes aufgeschlagenes Buch auf dunkelviolettem Hintergrund. Das Icon symbolisiert Bücher, Literatur oder Wissen des Speakers von speakers.ch.
2013
Livia Leu Unsere Botschafterin in Iran
BUCH
Ein stilisiertes goldenes aufgeschlagenes Buch auf dunkelviolettem Hintergrund. Das Icon symbolisiert Bücher, Literatur oder Wissen des Speakers von speakers.ch.
2011
Eveline Widmer-Schlumpf Die Unbeirrbare

KUNDENSTIMMEN

Warum Esther Girsberger als Keynote-Speakerin buchen

«Esther Girsberger hat durch ihre präzise Analyse, rhetorische Brillanz und die Fähigkeit, auch kontroverse Themen differenziert und fair zu beleuchten, überzeugt. Ihre umfassende Erfahrung und ihre klare, verständliche Ausdrucksweise machen sie zu einer attraktiven Rednerin und Moderatorin für anspruchsvolle Veranstaltungen.»
Kundenstimme

THEMENGEBIET

Medien, Politik und Kommunikation

Medienethik, Journalismus, Qualitätsjournalismus, Öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Digitale Transformation der Medien, Frauenförderung, Leadership, Kommunikationsstrategien, Krisenmanagement, Zivilgesellschaftliches Engagement, Politische Kultur, Schweizer Politik, Medienkompetenz, Moderationstechniken, Öffentliche Kommunikation

Medienexpertise auf höchstem Niveau – Souverän und differenziert

Wir unterstützen Sie jederzeit bei der Suche des passenden Speakers.

Speaker anfragen
0
Loading...