SEITENINHALTE

Lino Guzzella – Ingenieur und Referent, Experte für Energie, Mobilität und Innovation

Lino Guzzella – Ingenieur und Referent, Experte für Energie, Mobilität und Innovation

Lino Guzzella

THEMENGEBIETE
Energie, Umwelt, Technik, Innovation, Bildung, Wissenschaft
SPRACHEN
Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch
DETAILTHEMEN
Nachhaltigkeit, Technologie, Big Data, Digitalisierung, Transformation, Energie, Umwelt & Klima, Wirtschaft, Ökonomie, Finanzen, Bildung, Wissenschaft, Forschung

Gesellschaft & Nachhaltigkeit

Lino Guzzella in einem dunkelblauen Anzug mit lilafarbener Krawatte steht mit verschränkten Armen in professioneller Haltung vor einem verschwommenen städtischen Hintergrund. Lino Guzzella trägt eine Brille und hat einen selbstbewussten, direkten Blick. Der formelle Business-Look wird durch weiße Manschetten und einen gepflegten Auftritt vervollständigt.
EXKLUSIV

© Lino Guzzella

IMPRESSIONEN

«Ein gutes Referat befähigt das Publikum zum Nach- und Weiterdenken.»

Energie für die Welt und und für die Schweiz | Referat von Lino Guzzella – 2024

BIOGRAFIE VON PROF. DR. LINO GUZZELLA

Prof. Dr. Lino Guzzella – Ehemaliger ETH-Präsident, Ingenieur, Wissenschaftler und Experte für Energie- und Mobilitätstechnologien

Vom Maschinenbauingenieur zum ETH-Präsidenten

Lino Guzzella, geboren am 13. Oktober 1957, absolvierte seine akademische Ausbildung an der ETH Zürich, wo er 1981 sein Diplom als Maschinenbauingenieur erhielt und 1986 promovierte. Seine berufliche Laufbahn begann in der Industrie bei renommierten Unternehmen wie Sulzer in Winterthur und Hilti in Schaan (FL), wo er wertvolle Erfahrungen im Bereich Forschung und Entwicklung sammelte.

Der Wendepunkt seiner Karriere kam mit dem Wechsel in die akademische Welt. 1993 wurde er zum Professor für Thermotronik an der ETH Zürich berufen, eine Position, die er bis zu seiner Emeritierung im März 2023 innehatte. Seine Karriere an der ETH gipfelte in seiner Ernennung zum Rektor (2012-2014) und schließlich zum Präsidenten (2015-2018) dieser weltweit renommierten Bildungs- und Forschungseinrichtung.

Innovative Forschung in Energiesystemen und Mobilität

Professor Guzzellas Forschungsschwerpunkte lagen im Bereich sparsamer und umweltschonender Energiewandlungssysteme. Als Experte für Thermotronik – der Verbindung von Thermodynamik und Elektronik – widmete er sich der Entwicklung innovativer Ansätze zur Optimierung von Energiesystemen, insbesondere im Bereich der Mobilität. Seine Arbeiten zu effizienten Antriebssystemen und Verbrennungsmotoren haben internationale Anerkennung gefunden und sind durch zahlreiche wissenschaftliche Publikationen dokumentiert.

Als Co-Autor des Standardwerks „Vehicle Propulsion Systems: Introduction to Modeling and Optimization“ und des Fachbuchs „Introduction to Modeling and Control of Internal Combustion Engine Systems“ hat Prof. Guzzella wesentlich zum wissenschaftlichen Diskurs im Bereich der Mobilitätstechnologien beigetragen. Sein Engagement für nachhaltige Mobilitätslösungen spiegelt sich auch in seiner Beteiligung am Projekt des „World’s Most Fuel-Efficient Vehicle“ wider.

Strategische Beratung und internationale Vernetzung

Seit seinem Rücktritt als Präsident der ETH Zürich Ende 2018 widmet sich Lino Guzzella verstärkt der unternehmerischen und strategischen Beratung. Seine Expertise bringt er als Verwaltungsrat der Kistler Holding AG und als Gesellschafter der Robert Bosch Industrietreuhand KG (RBIK) ein. Darüber hinaus ist er Mitglied des Beirats Digitale Transformation des Bundesrats sowie Stiftungsrat des Schweizerischen Innovationsparks.

Prof. Guzzella verfügt über ein breites internationales Beziehungsnetz zu Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Dieses Netzwerk sowie sein fundierter technologischer Hintergrund ermöglichen es ihm, unternehmerische Initiativen zu prüfen und zu fördern, die den Aufbau und die Bereitstellung von hochwertigen Einrichtungen für internationale Forschungs- und Technologieaktivitäten planen.

Wird oft gebucht als

Keynote Speaker

VERANSTALTUNGSNUTZEN

Benefits einer Keynote mit Prof. Dr. Lino Guzzella

Prof. Dr. Lino Guzzella verbindet in seinen Vorträgen wissenschaftliche Expertise mit praxisnahen Einblicken und visionären Perspektiven. Als ehemaliger ETH-Präsident und renommierter Wissenschaftler mit umfangreicher Industrieerfahrung bietet er einen einzigartigen Blick auf technologische Entwicklungen und deren gesellschaftliche Implikationen. Die Teilnehmer profitieren von:

  • Fundiertem Expertenwissen zu Energie, Mobilität und nachhaltigen Technologien Klarer und prägnanter Vermittlung komplexer technischer und wissenschaftlicher Sachverhalte
  • Inspirierenden Einblicken in Innovationsprozesse und die digitale Transformation Praxisnahen Beispielen aus Forschung, Industrie und Hochschulmanagement
  • Mehrsprachigen Präsentationen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch)

 

Seine Vorträge zeichnen sich durch eine fundierte, faktenbasierte Argumentation aus, die dem Publikum eine solide Grundlage für eigene Entscheidungen und Einschätzungen bietet.

Eine stilisierte goldfarbene Linienzeichnung, die eine Lupe zeigt, die über einem Herz positioniert ist. Im Inneren des Herzens und der Lupe befinden sich funkelnde Sternformen, die Entdeckung und Wertschätzung symbolisieren. Diese minimalistisch gestaltete Illustration repräsentiert die Marke speakers.ch und verkörpert die sorgfältige Suche nach und die Liebe zu qualitativ hochwertigen Rednern. Das Design vermittelt die Kernwerte von speakers.ch: Aufmerksamkeit zum Detail, Leidenschaft für ihre Arbeit und die Fähigkeit, besondere Rednertalente zu finden.

KOMPETENZEN

Was zeichnet diesen Speaker aus?

«Ich kann technisch/wissenschaftliche Fakten klar und prägnant vermitteln und damit dem Publikum Grundlagen für eigene Entscheidungen geben.»

VORTRÄGE

Häufig gebuchte Vorträge zu Energie, Mobilität, Innovation und Bildung

In diesem fundierten Vortrag beleuchtet Prof. Dr. Lino Guzzella die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende im Mobilitätssektor. Basierend auf seiner jahrzehntelangen Forschung zu energieeffizienten Antriebssystemen analysiert er die technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte verschiedener Antriebstechnologien – von optimierten Verbrennungsmotoren über Hybridantriebe bis hin zu rein elektrischen Lösungen. Mit einem nüchternen Blick auf die physikalischen Realitäten und unter Berücksichtigung des gesamten Lebenszyklus verschiedener Technologien präsentiert er eine differenzierte Betrachtung der Mobilitätswende. Die Zuhörer erhalten einen faktenbasierten Überblick, der ihnen hilft, die Komplexität der Energiewende im Verkehrssektor besser zu verstehen.

Als ehemaliger Präsident der ETH Zürich beleuchtet Prof. Guzzella in diesem Vortrag die entscheidende Rolle von Bildung und Forschung für die Innovationskraft einer Volkswirtschaft. Er erläutert, wie die enge Verzahnung von grundlegender wissenschaftlicher Forschung, angewandter Entwicklung und unternehmerischem Denken zum Erfolg von Innovationsökosystemen beiträgt. Anhand konkreter Beispiele aus seiner Zeit als ETH-Präsident zeigt er, wie exzellente Bildungsinstitutionen als Katalysatoren für wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftlichen Fortschritt wirken können. Der Vortrag bietet wertvolle Einblicke in erfolgreiche Modelle des Wissens- und Technologietransfers zwischen Hochschulen und Industrie.

In diesem zukunftsorientierten Vortrag analysiert Prof. Dr. Lino Guzzella die tiefgreifenden Veränderungen, die durch die Digitalisierung im Mobilitätssektor ausgelöst werden. Er beleuchtet die technologischen Grundlagen des autonomen Fahrens, vernetzter Verkehrssysteme und intelligenter Infrastrukturen. Besonderes Augenmerk legt er auf die Synergiepotenziale zwischen Elektrifizierung, Automatisierung und Sharing-Konzepten. Neben den technischen Aspekten werden auch die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und regulatorischen Implikationen dieser Transformation diskutiert. Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Einblick in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Digitalisierung und Mobilität und deren Bedeutung für eine nachhaltige Verkehrswende.

MEDIA

Veröffentlichungen

ARTIKEL
Ein goldenes Dokument mit Textlinien und umgeknickter Ecke auf dunkelviolettem Hintergrund. Das Icon repräsentiert Dokumente oder Textinhalte des Speakers bei speakers.ch.
16.01.2020
NZZ: Das Klima und die Traumfabrik Europa
VIDEO
Ein goldenes Dokument mit Textlinien und umgeknickter Ecke auf dunkelviolettem Hintergrund. Das Icon repräsentiert Dokumente oder Textinhalte des Speakers bei speakers.ch.
19.03.2025
NZZ: «Das Klimaziel weltweit bis 2050 zu erreichen, ist nicht möglich» – ein Gespräch mit dem ehemaligen ETH-Präsidenten Lino Guzzella
BUCH
Ein stilisiertes goldenes aufgeschlagenes Buch auf dunkelviolettem Hintergrund. Das Icon symbolisiert Bücher, Literatur oder Wissen des Speakers von speakers.ch.
2007
The World's Most Fuel Efficient Vehicle
ARTIKEL
Ein goldenes Dokument mit Textlinien und umgeknickter Ecke auf dunkelviolettem Hintergrund. Das Icon repräsentiert Dokumente oder Textinhalte des Speakers bei speakers.ch.
2016
Plädoyer für eine meritokratische Elite von Lino Guzzella

KUNDENSTIMMEN

Warum Prof. Dr. Lino Guzzella als Keynote-Speaker buchen

«Prof. Guzzella vermittelt komplexe technische Zusammenhänge mit beeindruckender Klarheit und Präzision. Seine faktenbasierte und dennoch zugängliche Präsentation hat unserem Publikum wertvolle Einblicke in die Zukunft der Mobilität gegeben und zu intensiven Diskussionen angeregt.»
Kundenstimme

THEMENGEBIET

Energie, Mobilität, Innovation und Bildung

Energiewende, Nachhaltige Mobilität, Antriebstechnologien, Energieeffizienz, Innovation, Forschung und Entwicklung, Digitalisierung, Hochschulbildung, Wissens- und Technologietransfer, Zukunftstechnologien, Elektrifizierung, Autonomes Fahren, Vernetzte Mobilität, Klimaschutz, Thermotronik, Meritokratie, Wissenschaftliche Exzellenz, Systemdenken, Industriekooperationen, Smart Engineering

Energie, Mobilität und Innovation – Faktenbasiert und zukunftsorientiert

Wir unterstützen Sie jederzeit bei der Suche des passenden Speakers.

Diese Speaker könnten Sie auch interessieren

Ihre persönliche Referentenauswahl erwartet Sie – durchstöbern Sie unser Portfolio an Experten, markieren Sie Ihre Favoriten oder lassen Sie uns die passende Empfehlung für Sie finden.

Speaker anfragen
0
Loading...