SEITENINHALTE

Prof. Dr. Marcel Salathé – KI-Experte für Digital Health und Zukunft des Gesundheitswesens

Prof. Dr. Marcel Salathé – KI-Experte für Digital Health und Zukunft des Gesundheitswesens

Marcel Salathé

THEMENGEBIETE
Digitale Epidemiologie, Künstliche Intelligenz, Gesundheitswesen, Geopolitik
SPRACHEN
Englisch, Deutsch, Französisch
DETAILTHEMEN
KI, Künstliche Intelligenz, Technologie, Big Data, Digitalisierung, Transformation

Digitalisierung & Innovation

EXKLUSIV

© Marcel Salathé

BIOGRAFIE VON MARCEL SALATHÉ

Marcel Salathé – Ko-Direktor EPFL AI Center, digitaler Epidemiologe und KI-Experte mit internationaler Expertise in Gesundheitstechnologie

Pionier der digitalen Epidemiologie und KI-Forschung

Marcel Salathé ist Ko-Direktor des AI Centers der ETH Lausanne (EPFL) und gilt als führender Experte im Bereich der digitalen Epidemiologie. Der gebürtige Basler arbeitet an der Schnittstelle von Gesundheit, Digitalisierung und künstlicher Intelligenz. Nach seiner Promotion an der ETH Zürich verbrachte er zwei Jahre als Postdoc in Stanford, bevor er 2010 in die Fakultät der Penn State University am Center for Infectious Disease Dynamics eintrat. 2015 wurde er ausserordentlicher Professor an der EPFL, wo er das Digital Epidemiology Lab leitet und seit 2023 als Ko-Direktor des EPFL AI Centers fungiert.

Wegweisende Arbeit in der COVID-19-Pandemie

Während der COVID-19-Pandemie wurde Marcel Salathé schweizweit als gewichtige wissenschaftliche Stimme bekannt. Als Präsident der Leitungsgruppe des NFP 78 (COVID-19) des Schweizerischen Nationalfonds und Mitglied der Swiss National COVID-19 Science Taskforce leitete er die Expertengruppe „Digitale Epidemiologie“. Seine besondere Expertise zeigte sich in der Mitarbeit an der DP-3T Gruppe, deren bahnbrechende Arbeit die Grundlage für die Apple & Google Exposure Notification Schnittstelle bildete. Auf dieser Technologie basieren Kontaktverfolgungs-Apps weltweit, einschliesslich der SwissCovid-App.

Innovator und Unternehmer in der Tech-Industrie

Marcel Salathé verbindet wissenschaftliche Exzellenz mit unternehmerischem Geist. Nach Jahren in der Tech-Industrie war er 2014 Teil der renommierten Y Combinator Klasse. Sein Labor entwickelte AIcrowd.com, eine KI-Challenge-Plattform, die von Organisationen wie OpenAI, Microsoft, Google, SBB und der Stanford University genutzt wird, um KI-Forschung in verschiedenen Bereichen zu beschleunigen. Als Initiator und Mitorganisator der Applied Machine Learning Days (AMLD) schuf er eine der grössten europäischen Konferenzen zur Anwendung künstlicher Intelligenz.

Bildungsinnovator und gesellschaftlicher Vordenker

2016 gründete Marcel Salathé die EPFL Extension School mit dem Ziel, qualitativ hochwertige Online-Ausbildung in digitaler Technologie anzubieten. Fünf Jahre lang war er deren akademischer Direktor. Seine gesellschaftliche Verantwortung zeigt sich in der 2021 gegründeten Organisation CH++, die wissenschaftliche und technologische Kompetenzen nutzt, um demokratische Entscheide der Schweiz zu stärken und effizient umzusetzen. Dreimal (2018, 2020, 2021) wurde er als einer der 100 Digital Shapers in der Schweiz von Bilanz und Digital Switzerland ausgezeichnet.

Wird oft gebucht als

Keynote Speaker, KI-Experte, Wissenschaftskommunikator

Speaker anfragen
0
Loading...